Startplatz Luegibrüggli wieder offen
Nach der Geländeoptimierung und Verlegung der Kautchukmatten ist der Startplatz Luegibrüggli nun wieder für die Benutzung freigegeben.
Nach der Geländeoptimierung und Verlegung der Kautchukmatten ist der Startplatz Luegibrüggli nun wieder für die Benutzung freigegeben.
Wie jedes Jahr fand im April das Clubfliegen statt. Das Wetter machte mit, aber von einem guten Flugtag war nicht die Rede 😉 Etwas viel… Weiterlesen »Clubfliegen DCI
Die neuen DCI T-Shirt können ab sofort bestellt werden. Zur Auswahl habt ihr das 3-farbige Logo oder das Logo in schwarz-weiss. Ihr könnt die beiden… Weiterlesen »Neue DCI T-Shirts jetzt bestellen
Chraschi und Ändu haben die Windstation repariert, so dass sie wieder funktioniert.Allerdings haben die extremen Witterungen ihre Spuren hinterlassen, so dass wir letztendlich die ganze… Weiterlesen »Windstation Niederhorn repariert
Heute hat der zuständige Wildhüter gemeldet, dass der Adlerhorst dieses Jahr nicht besetzt ist. Demzufolge gibt es am Harder- /Brienzergrat nur die üblichen Einschränkungen bezüglich… Weiterlesen »Adlerhorst Rotenfluh nicht besetzt
Der Info-Abend war wiederum gut besucht mit ca 300 Piloten.Die Referenten von SHV, BAZL, Skyguide und Luftwaffe haben uns informiert über aktuelle Probleme, Änderungen, Verbesserungen… Weiterlesen »Luftraumabend des SHV: Wichtige Infos und Links
Die Windstation Lehn ist wieder in Betrieb.Die Windstation Höhenmatte wieder in BetriebDie Windstation Niederhorn hat einen Sturmschaden: die Windrichtung ist defekt.
Eine abwechslungsreiche Wanderung bringt uns von Stechelberg Rütti über Sichellouwena, Trachellauenen, Schürboden zum Obersteinberg Bergrestaurant. Alle 12 Teilnehmer des H&F geniessen hier Kaffee und Kuchen/Sandwich.… Weiterlesen »Hike & Fly Schmadrihütte